Trading
Beim Trading gibt es grundsätzlich kein Richtig oder Falsch. Es gibt unterschiedliche Strategien. Man muss lediglich ein paar Dinge beachten und vor allem den Transfermarkt im Auge behalten. Jeder muss das Trading auf seine persönliche Situation (aktueller Kontostand) zuschneiden. Wenn du möglichst schnell vorankommen willst, würde ich den radikalen Weg wählen: Verkaufe dein aktuelles Team auf der Stelle und stecke das eingenommene Geld in ein junges Team (am besten 17/5er) und lasse dieses Team in Liga UND Freundschaftsspielen spielen. Wichtig: Kaufe nicht überteuert ein! Behalte den TM im Auge. Wie viel du einnimmst, entscheidet sich schon beim Einkauf der Spieler!
Achte darauf, dass du alle Turniere und Trainingslager regelmäßig fährst und ansonsten sinnvoll trainieren lässt (bei jungen Spielern empfiehlt sich Schnelligkeit).
- Gebe den Top-Spielern zusätzlich (wenn möglich) Fitnessstudio, Taktikschule, etc. mit auf den Weg.
- Achte darauf, dass du Friendlies rund um den Faktor 4 spielst und deine Gegner regelmäßig abschießt (beachte hierbei, dass du Antrittsgeld bezahlen musst).
→ Als Aufstellung empfiehlt sich ein 3-4-3 mit einem 0,5er TW und den schwächsten Spielern in der Abwehr. Wenn du von schwach nach stark aufstellst, schießen deine Spieler im Schnitt die meisten Tore in den Friendlies.
Eine weitere Strategie ist das Trading mit Spielern, welche nicht (oder nur sehr wenig) in Liga oder Friendlies spielen. Dies kann man zum Beispiel machen, wenn man ein Hauptteam hat, welches man nicht abgeben möchte.
Man versucht hier also einen (oder am besten gleich mehrere) Spieler zu kaufen, welche nicht mehr allzu viel AWP bis zur nächsten Stärke benötigen. Angenommen man kauft am 6. Spieltag einen LV, 20 Jahre/Stärke 7, welchem nur noch 300 AWP bis Stärke 8 fehlen. Dann habe ich die Möglichkeit, nur mit allen 4 Turnieren und 4 Trainingslagern diesen Spieler auf Stärke 8 zu bringen, ohne dass er überhaupt für mich spielt. Schafft der Spieler die 300 AWP überhaupt? → Im AWP Rechner kannst du es überprüfen
Der LV hat zum jetzigen Zeitpunkt als 20/7er einen Marktwert von 1.437.509 € (Achtung, schwankend!) als 21/8er hingegen hat er schon einen MW von 2.410.624 €.
Theoretisch wäre dieser Spieler nun also mehr wert. Die Marktwertübersichten findet ihr hier: [https://www.onlinefussballmanager.de/transfer/marketvalues.php]
Nun gibt es hier aber einige Dinge zu beachten.
- Habt ihr genügend Restzeit in der Saison, um dem Spieler genügend TU/TL + Tagestraining mit auf den Weg zu geben, damit
er die neue Stärke erreicht?
- Marktanalyse: Schaut nach, für wie viel € ein 21/8er tatsächlich wechselt! Lasst euch nicht vom MW irritieren, dieser ist nur
ein Richtwert. Marktanalyse: [https://www.onlinefussballmanager.de/transfer/spielerwechsel.php]
- Bedenkt, dass ihr beim Verkauf eines Spielers 5% des Verkaufspreises ans System abgeben müsst.
- Kauft nicht zu teuer ein! Sonst bleibt ihr auf den Spielern sitzen oder müsst sie im Verlust verkaufen!
- Fangt klein an, wenn ihr keine Erfahrung habt.
Beispiel: ZM 20/6er → MW: 573.000 €, ZM 21/7er → MW: 1.200.000 €.
Dieses - ich nenne es mal passives Trading - eignet sich eigentlich für jeden Manager, da man - abhängig von seinem Budget - sehr flexibel agieren kann. Man kann sich theoretisch 20 solcher Spieler kaufen und alle passiv nebenher trainieren lassen.
Leitfaden übernommen aus dem Community Discord mit Freigabe des Users „Dr.“
Diskussion