Die Taktikschule im OFM ist eine Einrichtung, die es Managern ermöglicht, die Entwicklung ihrer Spieler durch gezieltes Taktiktraining zu fördern. Durch den Ausbau der Taktikschule können Manager mehrere Trainingsslots freischalten, um parallel verschiedene Taktikkarten zu nutzen und so die Erfahrungs- (EP) und Trainingspunkte (TP) ihrer Spieler zu steigern.


Ausbaustufen und Funktionen

Die Taktikschule kann in vier Stufen ausgebaut werden, wobei jede Stufe einen zusätzlichen Trainingsslot freischaltet:

Stufe Anzahl Trainingsslots Baukosten Ausbaudauer
1 1 10.000.000 € 8 Tage
2 2 20.000.000 € 16 Tage
3 3 30.000.000 € 24 Tage
4 4 50.000.000 € 32 Tage

Hinweis: Die Betriebskosten steigen mit jeder Ausbaustufe.


Taktikkarten und deren Generierung

Taktikkarten sind essenziell für das Training in der Taktikschule. Sie können über den Taktiktraining-Generator erstellt werden. Die Qualität der generierten Karten variiert und wird durch Sterne (1 bis 3) angezeigt:

  • 1-Stern-Karten: Basisqualität, benötigen weniger Zeit zur Generierung.
  • 2-Sterne-Karten: Mittlere Qualität, benötigen mehr Zeit.
  • 3-Sterne-Karten: Höchste Qualität, erfordern die längste Generierungszeit.

Hinweis: Für die Generierung von 3-Sterne-Karten ist ein Plus-Account erforderlich.


Nutzung der Taktikschule

  • Training starten: Wählen Sie eine verfügbare Taktikkarte aus und weisen Sie sie einem Spieler zu. Der Spieler durchläuft das Training entsprechend der Dauer der Karte.
  • EP/TP-Gewinn: Nach Abschluss des Trainings erhält der Spieler die auf der Karte angegebenen EP und/oder TP.
  • Paralleles Training: Mit jeder Ausbaustufe können zusätzliche Trainings parallel durchgeführt werden. Bei maximalem Ausbau (Stufe 4) sind bis zu vier gleichzeitige Trainings möglich.



Strategische Überlegungen

  • Ressourcenmanagement: Ohne den Einsatz von Kixx kann die Generierung von Taktikkarten zeitaufwendig sein. Manager sollten daher den Einsatz der Karten planen und priorisieren, welche Spieler das Training am dringendsten benötigen. Durch das schauen täglicher Werbevideos lässt sich die Zeit kostenlos etwas verkürzen.
  • Kosten-Nutzen-Abwägung: Der Ausbau der Taktikschule auf höhere Stufen ermöglicht mehr parallele Trainings, erhöht jedoch auch die Betriebskosten. Manager sollten abwägen, ob der zusätzliche Nutzen die höheren Kosten rechtfertigt.



Quelle: Freie Zusammenfassung aus dem OFM Forum

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
Gib Deinen Kommentar ein:
S Y Y T R